Welche Normen gelten für medizinische Antikollisionshandläufe?

Welche Normen gelten für medizinische Antikollisionshandläufe?

14.07.2022

Der medizinische Antikollisionshandlauf besteht aus einer PVC-Platte, einer Bodenverkleidung aus Aluminiumlegierung und einem Sockel. Er wirkt antibakteriell, feuerfest, verschleißfest, wandschützend und rutschfest. Er wird in öffentlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern und Pflegeheimen eingesetzt. Er unterstützt Kranke, Behinderte und Gebrechliche beim Gehen und dient auch dem Schutz der Wand.Foto 3 005(1)

Die Vorteile des medizinischen Antikollisionshandlaufs gegenüber dem Holzhandlauf: Das medizinische Antikollisionshandlaufprofil wird von einem Kunststoffextruder extrudiert und sieht hell, glänzend, glatt und unlackiert aus. In Bezug auf die physikalischen und mechanischen Eigenschaften weisen medizinische Antikollisionshandlaufprofile eine hervorragende Steifigkeit, Härte, elektrische Eigenschaften, Kälte- und Wärmebeständigkeit, Alterungsbeständigkeit, Stabilität und Flammhemmung auf.

 湖南长沙芙蓉区养老福利院

Der medizinische Antikollisionshandlauf behält die hochwertigen Eigenschaften des PVC-Materials in Bezug auf Korrosionsschutz, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Schimmel- und Insektenschutz. Durch Änderung der Querschnittsform können verschiedene Profile mit komplexen Formen hergestellt werden, um das Problem des Materialverbrauchs bei der Herstellung von Holzmöbeln zu lösen.

Medizinische Antikollisionshandläufe werden hauptsächlich für technische Installationen verwendet und sind auch in Innenräumen an öffentlichen Orten sowie in Computerräumen, Laboren und anderen Orten weit verbreitet. Was sind also die Standards für gute medizinische Antikollisionshandläufe? Hier ist eine kurze Einführung:

Die Qualität der Antikollisionsarmlehne lässt sich zunächst von innen heraus beurteilen. Die intrinsische Qualität prüft vor allem die Oberflächenhärte und die Festigkeit der Verbindung zwischen Substrat und Oberflächenbeschichtung. Hochwertige Produkte zeichnen sich durch hohe Härte, Schlagfestigkeit und Verschleißfestigkeit aus. Eine mit einem Messer zerkratzte Oberfläche ist nicht sichtbar, und die Oberflächenschicht löst sich nicht vom Substrat. Die optische Qualität prüft vor allem den Simulationsgrad. Hochwertige Produkte zeichnen sich durch klare Muster, einheitliche Verarbeitungsspezifikationen, einfaches Spleißen und gute dekorative Effekte aus.

 

Zweitens bestehen medizinische Handläufe von guter Qualität grundsätzlich aus technischen Kunststoffen oder synthetischen Kunststoffen mit antibakteriellen Eigenschaften. Behinderte können die Position des Handlaufs leicht erkennen und er kann auch eine gewisse dekorative Rolle spielen.

Drittens besteht das Erscheinungsbild des medizinischen Antikollisionshandlaufs aus Rohmaterialpartikeln, die Dicke der Platte beträgt ≥ 2 mm, es gibt keine Verbindungslücke und es sollten keine groben Kunststoffgrate vorhanden sein, da dies sonst das Gefühl beim Greifen beeinträchtigt.
Viertens besteht die Innenverkleidung aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung mit einer Dicke von mehr als 2 mm, die sich nicht verbiegt oder verformt, wenn eine 75 kg schwere Person vertikal darauf drückt.

Fünftens sollte der Bogenmaß des Handlaufs geeignet sein. Im Allgemeinen sollte der Abstand zwischen Handlauf und Wand zwischen 5 cm und 6 cm liegen. Er sollte weder zu breit noch zu schmal sein. Ist er zu schmal, berührt die Hand die Wand. Ist er zu breit, können ältere und behinderte Menschen getrennt werden. Der feststeckende Arm wurde versehentlich nicht festgehalten.