Kollisionsschutzhandläufe sind in Krankenhäusern häufig verwendete Materialien. Derzeit sind Kollisionsschutzhandläufe in vielen Ausführungen und Ausführungen auf dem Markt erhältlich. Sie bestehen in der Regel aus PVC-Aluminiumlegierungen und umfassen Handläufe mit einer Breite von 140 mm, 89 mm, 38 mm, 159 mm und 143 mm. Krankenhäuser verwenden üblicherweise 140 mm breite Handläufe. Welche Materialien werden für Kollisionsschutzhandläufe in Produktionskrankenhäusern verwendet?
Da die Preise für medizinische Antikollisionshandläufe unterschiedlich sind und die Dicke der Aluminiumlegierung bei jedem Modell unterschiedlich ist, ist auch der Preis unterschiedlich. Darüber hinaus werden Antikollisionshandläufe von Herstellern in der Regel mit Dübeln ausgestattet. PVC-Platten, Sockel, Gummistreifen, Schrauben und anderes Zubehör lassen sich einfach montieren.
Krankenhaus-Kollisionsschutzhandläufe sind durch Polymer als Außendekoration antiseptisch und antibakteriell. Das Gerät ist einfach, pflegeleicht und langlebig. Verschiedene Farben, neuartiges Design, passend für viele Gelegenheiten. Wie lassen sich Krankenhaus-Kollisionsschutzhandläufe optimal nutzen? Der innere Kern besteht aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung, und die Befestigung ist sinnvoll. Die Außenseite ist dermatoglyphisch, feuerfest und lichtbeständig und leicht zu reinigen. Sie halten die Wand in Schuss, verhindern Kollisionen und Schläge und sorgen für ein schönes Erscheinungsbild. Der speziell gestaltete Antikollisionsgummistreifen wirkt stoßfest und schlagfest.