Bei der Farbgestaltung von Krankenhausgebäuden sollten helle und dunkle Kontrastfarben vermieden werden. Ambulanzgebäude eignen sich für kühle oder neutrale Farben; stationäre Gebäude eignen sich je nach Krankheitsbild für unterschiedliche Farben. So sollten beispielsweise in der Inneren Medizin und Chirurgie kühle Farben verwendet werden; in der Geburtshilfe, Gynäkologie und Pädiatrie sollten warme oder neutrale Farben verwendet werden. Die Farbe des barrierefreien Handlaufs im medizinischen Bereich sollte auf die Gesamtfarbgebung des Krankenhauses abgestimmt sein. Für kalte Farben eignen sich beispielsweise Blau und Grün, für warme Farben Rosa und Gelb. Je nach den Anforderungen der Krankenhauseinrichtung können Sie auch eine individuelle, exklusive Farbe wählen. So entsteht ein harmonischer und wohnlicher Eindruck, der zum Gesamtfarbstil des Krankenhauses passt. Herstellungsverfahren für barrierefreie PVC-Handläufe:
1. Messen Sie den Abstand an der Wand, um die Position des Handlauf-Basisgeräts zu bestimmen.
2. Mit Schrauben an den Stützrahmen aus Aluminiumlegierung fest in der Basis befestigen
3. Verbinden Sie den Winkel fest mit dem Stützrahmen aus Aluminiumlegierung.
4, die PVC-Außenschicht in den Stützrahmen stecken, stellen Sie den Winkel ein, um den Handlauf alle fest verbunden zu bestimmen