Ich glaube, viele Menschen kennen Produkte wie Toilettenhandläufe, aber kennen Sie die Einbauhöhenangaben für Handläufe? Werfen wir mit mir einen Blick auf die Einbauhöhenangaben für Toilettenhandläufe!
Der Zweck der Installation von Toilettenhandläufen besteht darin, zu verhindern, dass Kranke, Behinderte und Gebrechliche beim Toilettengang versehentlich ausrutschen. Daher sollten die neben der Toilette installierten Handläufe es den Benutzern erleichtern, die Handläufe beim Toilettengang zu greifen.
Bei einer Toilettenhöhe von 40 cm sollte die Höhe des Handlaufs normalerweise zwischen 50 und 60 cm liegen. Bei seitlicher Montage des Handlaufs kann dieser in einer Höhe von 75 bis 80 cm angebracht werden. Wird der Handlauf gegenüber der Toilette angebracht, muss er horizontal erfolgen.
Die Höhe des Toilettenhandlaufs in der Behindertentoilette liegt zwischen 65 cm und 80 cm. Die Höhe des Handlaufs sollte nicht zu hoch sein, aber nahe an der Brust des Benutzers liegen, damit der Benutzer ihn nicht zu schwer greifen und stützen kann und auch Kraft aufwenden kann.
Die konkrete Einbauhöhe hängt von der tatsächlichen Situation ab. Die Situation in jedem Haushalt ist anders, es muss jedoch sichergestellt werden, dass der Benutzer sie leicht erfassen kann.