Das taktile Element soll an Fußgängerüberwegen installiert werden, um sehbehinderten Menschen einen besseren Zugang zu ermöglichen. Es eignet sich ideal für den Innen- und Außenbereich sowie für Orte wie Pflegeheime, Kindergärten und Gemeindezentren.
Zusätzliche Funktionen:
1. Keine Wartungskosten
2. Geruchlos und ungiftig
3. Rutschfest, flammhemmend
4. Antibakteriell, verschleißfest,
Korrosionsbeständig, hochtemperaturbeständig
5. Entsprechen Sie den Internationalen Paralympischen
Standards des Ausschusses.
Anti-Rutsch-Artikel | |
Modell | Rutschfester Artikel |
Farbe | Es sind mehrere Farben verfügbar (Farbanpassung wird unterstützt) |
Material | Innen hochwertiges Aluminium, außen umweltfreundliches PVC-Material |
Installation | Stanzen/Kleben |
Anwendung | Treppen-Antirutschartikel |
Anti-Rutsch-Artikel
Das taktile Element soll an Fußgängerüberwegen installiert werden, um sehbehinderten Menschen einen besseren Zugang zu ermöglichen. Es eignet sich ideal für den Innen- und Außenbereich sowie für Orte wie Pflegeheime, Kindergärten und Gemeindezentren.
1. Können Sie ein Muster liefern?
Ja, die Probe ist für Sie kostenlos.
2. Können Sie OEM akzeptieren?
Ja, als Hersteller können wir Formen öffnen, um beliebige Kunststoffprodukte nach Ihrem Muster oder Ihrer Zeichnung herzustellen.
3.Wie lange ist Ihre Lieferzeit?
Die individuelle Farbe hängt von Ihrer Bestellmenge ab.
Es gibt jedoch große Lagerbestände an Standardfarben. Die Lieferung kann innerhalb von 24 Stunden erfolgen.
Wie hoch ist die Fußleiste?
Im Allgemeinen wird eine Höhe von 6,6 cm oder 7 cm im Haushalt verwendet, da sie die Inneneinrichtung filigraner und schöner wirken lässt. Einführung zur Fußleiste: Die Fußleiste ist der Bereich der Wand, der getreten werden kann und daher anfälliger für Stöße ist. Durch die Anbringung einer Fußleiste wird die Verbindung zwischen Wand und Boden verstärkt, Wandverformungen reduziert und Schäden durch äußere Einflüsse vermieden. Hinweis: Vor dem Verlegen der Fußleiste sollte die Wand mit Weißzement freigeschaufelt und anschließend die Fußleiste verlegt werden. Nach dem Pflastern sollte die Fußleiste geschützt werden, um zu verhindern, dass beim Streichen oder Sprühen zu viel Farbe an der Fußleiste haften bleibt. Die Oberfläche kann nicht gereinigt werden. Es wird empfohlen, nach dem Abschaufeln des Zements die Pflasterfläche mit einer Mischung aus Leim 107 und Zement zu streichen und anschließend zu fliesen, um die Fliesen fester zu machen. Eine gute Wohngestaltung muss angemessene Maßstäbe und Proportionen aufweisen, z. B. große Räume mit großen Möbeln, kleine Räume mit kleinen, mäßig proportionierten Möbeln. Hängen Sie keine Decken mit einer Höhe unter 2,5 Metern auf, da sonst der Raumbedarf verringert wird und der Alltag der Menschen noch deprimierender wird. Das Verhältnis zwischen der Höhe der Sockelleiste und dem Raumbedarf ist ebenfalls sehr groß. Bei einer Raumhöhe von 2,8 Metern ist die Sockelleiste 150 mm hoch. Bei einer Raumhöhe von weniger als 2,5 Metern ist die Sockelleiste 100 mm hoch.
Nachricht
Empfohlene Produkte